Den vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien nutzten die Schüler der 9. Klasse für einen Besuch im LANDESARCHIV THÜRINGEN – Abteilung 4 – Staatsarchiv Meiningen. Dort gab der zuständige Abteilungsleiter Jörg Filthaut zunächst eine Einführung in die Aufgaben des Archivs. Er erklärte die verschiedenen Arten und Zuständigkeiten von Archiven und ging auf den Bestand des Meininger Standortes ein. Hier vollzieht sich gerade ein Umzug in den neuen Standort in der Lindenallee 2a, einem ehemaligen Gebäude der Bundesbank, welches seinerseits eine ganz eigene zwar kurze aber spannende Geschichte erzählt. Filthaut unterstrich dabei, dass ein Archiv grundsätzlich öffentlich und für alle zugänglich sei, jedoch in bestimmten Fällen Akten für gewisse Zeiträume noch unter Verschluss gehalten werden. Bei der anschließenden Führung durch das Gebäude konnten die Schüler in zwei unterschiedlichen Magazinen ausgewählte Archivalien aus der Zeit des Ersten Weltkrieges bestaunen. Nach dem Besuch im Staatsarchiv stand machten die 9. Klasse zum Abschluss noch Station auf der Eisbahn in der Meininger Innenstadt.
Dez. 18
viel Zuspruch beim Weihnachtsmarkt
Nicht nur Petrus hatte es gut gemeint, auch der Zuspruch der Gäste beim Weihnachtsmarkt der Regelschule Bettenhausen war bemerkenswert. Zahlreich strömten die Besucher auf das Schulgelände. Zunächst wurde mit kulturellen Beiträgen durch Hugo, Emma und Lucy, Noah und Aaron, die Schüler des Fachs Darstellen und Gestalten, den Chor der 5. und 6. Klassen, die Schülerband, die Klasse 5a, Jamie und Philipp sowie den Lehrerchor der Weihnachtsmarkt in der Aula eröffnet.
Durch alle Klassen wurden im Vorfeld verschiedene Angebote vorbereitet. Sowohl kulinarische Höhepunkte wie Crêpes, Bratwurst, Hot Dog, Plätzchen, Popcorn, verschiedene Getränke und vieles mehr als auch Mitmachangebote wie Basteln, Büchsenwerfen oder Zielschießen begeisterten die Besucher. Auch verschiedene weihnachtliche Artikel konnten erworben werden, von Kerzen, über Wichtel bis hin zu Sternen.
Ein großer Dank geht an alle Besucher, die mit ihrem Vorbeikommen das Engagement aller Beteiligten gewürdigt haben. Es war schön alte und bekannte Gesichter zu sehen. Vielen Dank an die Eltern und Lehrer, die im Vorfeld, während und nach dem Weihnachtsmarkt die Schüler unterstütz haben. Zahlreiche Schüler nutzten die Gelegenheit, um ihre Stärken zu zeigen, ob am Bratwurstrost, beim Verkaufen auf der Bühne, beim Plätzchenbacken oder Herstellen von Schneekugeln.
Dez. 03
Weihnachtsmarkt am 18.12.24
Am 18.12.2024 veranstaltet die Regelschule Bettenhausen einen Weihnachtsmarkt. Unsere Schülerin Magdalena Weyh (Klasse 10) hat hierfür einen ansprechenden Flyer gestaltet: