Eine gelungene Veranstaltung

Viel positives Feedback wurde Schulleiterin Maria Damm zur schulinternen Berufsmesse der Regelschule Bettenhausen entgegengebracht. Die werbenden Unternehmen und Einrichtungen waren zufrieden, da sie ihre Informationen an die zahlreich erschienenen Schüler und Gäste vermitteln konnten. Diese waren wiederum begeistert von der Bandbreite des Angebots und freuten sich über das eine oder andere Werbegeschenk. Für ausreichende und leckere Verpflegung sorgten die Schüler und Eltern der Klasse 10.

Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, diese Veranstaltung erfolgreich werden zu lassen und freuen uns auf ein Wiedersehen zur nächsten schulinternen Berufsmesse der Regelschule Bettenhausen.

Wenn Schüler zu Lebensrettern werden – Projekttag zum Thema „Erste Hilfe“

Leben retten kann jeder lernen – und wie wichtig es ist, sich mit Erster Hilfe auszukennen, zeigten wir bei einem Projekttag für die Klasse 7b am 27. August 2025.

Wir, Hanna-Lynn Stepper, Elia Greiner, Emma Wellner und Marlon Stiller aus der Klasse 10, haben diesen Tag im Rahmen unserer Projektarbeit „Erste Hilfe – Eine Aufgabe, die Leben rettet“ organisiert. Um ein  abwechslungsreiches Programm zu gestalten, wurden wir tatkräftig von der Bundeswehr Hammelburg Zug Wildflecken, dem Deutschen Roten Kreuz Meiningen und der freiwilligen Feuerwehr Bettenhausen unterstützt.

An mehreren Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b in der Turnhalle der Schule praktisch üben, wie man in Notfällen richtig reagiert. Neben dem Lagern von Personen erklärten und übten wir mit ihnen auch das Messen von Blutdruck und Puls sowie das Anlegen von Verbänden. Besonders eindrucksvoll war die Station auf der Außenanlage mit Bundeswehr und Feuerwehr, an der die Kinder die Fahrzeuge aufmerksam besichtigen konnten. Außerdem durften sie in kleinen Rollenspielen spannende Notfallsituationen nachstellen.

Zum Abschluss unseres Projekttages testeten wir das erworbene Wissen der Klasse in einer Quizrunde, die noch einmal für viel Motivation sorgte. Als Erinnerung erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde, einen Notfallplan sowie kleine Geschenke. Mit diesem Projekttag gelang es uns nicht nur, unseren Projekttag erfolgreich umzusetzen, sondern auch das Bewusstsein für ein Thema zu stärken, das jeden betrifft: Erste Hilfe kann Leben retten – und jeder kann sie lernen.

Geschrieben von Elia Greiner, Marlon Stiller, Hanna Stepper & Emma Wellner

schulinterne Berufsmesse

Informationen zum Schulstart

Ablauf 1. Schultag/Stundenplan

Für den 1. Schultag wird ein gesonderter Plan erstellt, welcher spätestens am 08.08.2025 über Edupage und den Vertretungsplan veröffentlicht wird. Der Stundenplan für das neue Schuljahr wird am Montag vormittags über die Klassenleiter bekannt gegeben und nachmittags über Edupage veröffentlicht.

Unterschriften/Formulare

Bitte am Montag an die Rückgabe der unterschriebenen Zeugniskopien denken. Darüber hinaus sind klassenspezifische Formulare (u.a. Einstufungsbescheide) unterschrieben abzugeben. Neue Schüler erhalten ihre Anmeldedaten für den HomeInfoPoint und Edupage am Montag über die Klassenleiter.

Fahrschein/Busfahrplan

Die Schüler mit Anspruch auf Fahrschein erhalten diesen voraussichtlich im Laufe der ersten Schulwoche. Dazu ist am ersten Schultag ein Passbild beim Klassenleiter abzugeben. Bis dahin erfolgt der Transport ohne Fahrschein.

Den aktuellen Busplan, sowie die Pläne für die Linien 408 und 409 finden Sie hier.

Speiseplan

Der aktuelle Speiseplan ist hier zu finden. Es wird um telefonische Anmeldung/WhatsApp für den ersten Schultag beim Essensanbieter gebeten.