Zwei spannende Tage auf der Suche nach dem Traumberuf

Am 10. und 11. September 2025 drehte sich für den 9. Jahrgang alles um die Zukunft.
Am Mittwoch starteten wir im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Suhl. Gleich zu Beginn konnten wir mit 3D-Brillen in verschiedene Berufe eintauchen – fast so, als wären wir wirklich schon mitten im Job! Ob
Handwerk, Technik oder Pflege – jeder fand etwas, das spannend klang. Außerdem gab es viele Infos darüber, wie man überhaupt herausfindet, welcher Beruf zu den eigenen Stärken passt. Die Beraterinnen und Berater standen für alle Fragen bereit und gaben Tipps rund um Bewerbung und Ausbildung. Am Donnerstag ging es dann mit dem Bus nach Erfurt zum Forum Berufsstart auf dem Messegelände . Dort erwartete uns eine riesige Halle voller Ausbildungsfirmen aus ganz Thüringen. Wir konnten uns an vielen Ständen ausprobieren, Maschinen bedienen, kleine Aufgaben erledigen und direkt mit Auszubildenden und Chefs ins Gespräch kommen. Manche Firmen hatten echt kreative Mitmachaktionen vorbereitet – da
wurde geschraubt, geknetet, ausprobiert und gestaunt. Am Ende der zwei Tage hatten viele von uns neue Ideen im Kopf: Welche Berufe passen wirklich zu mir? Wo könnte ich später einmal arbeiten? Klar
ist: Diese Ausflüge haben uns gezeigt, dass die Berufswelt viel spannender und vielfältiger ist, als wir vorher dachten.
geschrieben von Sabine Gladitz