Feb. 25
Berufsmesse 2025: Ein Erfolgreicher Einblick in die Berufswelt für Schüler der Regelschule Bettenhausen
Am 20. Februar 2025 fand von 17 bis 19 Uhr die Berufsmesse an der Regelschule Bettenhausen statt, die in den vorherigen Jahren bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt wurde. In diesem Jahr beteiligten sich mit 48 Firmen so viele Unternehmen wie noch nie, um den Schülern der 7. bis 10. Klasse Informationen über verschiedene berufliche Perspektiven anzubieten. Frau Dreßler, die Hauptverantwortliche für die Veranstaltung, und Frau Schadt wollten den Schülern ermöglichen, sich einen umfassenden Überblick über Ausbildungsangebote, Praktika und eventuelle Ferienjobs zu verschaffen. Die Bandbreite der verschiedenen Unternehmen war groß. Die Messe bot den Schülern die Gelegenheit, mit Vertretern der Unternehmen in Kontakt zu treten und sich über Anforderungen sowie Bewerbungsfristen zu informieren. Die Firmen präsentierten ihr Angebot an verschiedenen Ständen, wodurch die Schüler gezielte Fragen stellen und mehr über die jeweiligen Berufsfelder erfahren konnten. Zahlreiche Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen, dass die Berufsmesse einen wertvollen Beitrag zur beruflichen Orientierung der Jugendlichen der staatlichen Regelschule „Vordere Rhön“ in Bettenhausen leistet.
Auch im nächsten Jahr ist sie wieder ein fester Bestandteil, um den Schülern, aber auch den Eltern weiterhin Einblicke in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Region und Umgebung zu gewähren.
geschrieben von Maria Damm
Jan. 31
Berufsinformationsabend am 20.02.2025
Für Schüler und Eltern unserer 7., 8. und 9. Klassen wird am 20.02.2025 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Berufsinformationsabend in unserer Regelschule Bettenhausen stattfinden.
Wichtige Einrichtungen und Arbeitgeber unserer Region stellen sich im Messeformat vor und informieren unsere Schüler sowie ihre Eltern über Ausbildungsberufe, Anforderungen, Bewerbungsfristen, berufliche Entwicklungschancen sowie die schulische Ausbildung.
Trotz zahlreicher Anmeldungen nehmen wir gerne noch Anmeldungen von Firmen und Einrichtungen entgegen. Freuen würden wir uns sehr über Handwerksbetriebe, z.B. Friseure, Tischler, Dachdecker, Maler, Schmiede sowie über Autohäuser, Einrichtungen der Gastronomie und natürlich über alle anderen Firmen, die Ausbildungsmöglichkeiten anbieten.
Bitte melden Sie bei Interesse Ihre Firma über die E- Mail-Adresse unserer Schule an:
Benutzen Sie dafür bitte das Anmeldeformular.
Über eine rege Teilnahme von Firmen und Einrichtungen sowie Schülern und Eltern freuen wir uns sehr.
geschrieben von Heike Dreßler